Unterschiede beim Wachstum von Hunden
Während kleine Rassen bereits mit acht Monaten ausgewachsen sind, wachsen die mittelgroßen Hunde bis zu einem Jahr, die großen bis zu anderthalb Jahren. Die Riesenrassen brauchen zwei Jahre, um ihre endgültige Größe zu erreichen.
Die Wachstumsgeschwindigkeit
Ein Dackel wiegt an seinem ersten Geburtstag 25-mal so viel wie bei seiner Geburt. Eine Dogge hat im selben Zeitraum ihr Geburtsgewicht verhundertfacht! Aber erst mit zwei Jahren ist sie wirklich ausgewachsen.
Endgewicht
Am auffälligsten unterscheiden sich Hunde in ihrem Endgewicht. Zwischen einem Chihuahua und einem Bernhardiner liegt ein Gewichtsverhältnis von 1:80! Diese Unterschiede müssen bei einer optimalen Ernährung Berücksichtigung finden.
Quelle: www.royal-canin.de